• Kontakt
Logo Jungwacht Blauring Eschenbach
Jubla Eschenbach #eschirisst
  • Über uns
    • Was ist Jubla?
    • Lager
  • Blog
  • Leitungsteam
    • Jungwacht
    • Blauring
  • Galerie | Anlässe
    • Anlässe 2022
    • Anlässe 2021
    • Anlässe 2020
    • Anlässe 2019
    • Anlässe 2018
    • Anlässe 2017
    • Anlässe 2016
    • Anlässe 2015
    • Anlässe 2014
    • Anlässe 2013
  • Gruppen
    • Jublinis
    • Blauring
      • Lascarias (2007-2008)
      • Manokas (2008-2009)
      • Piggies (2009-2010)
      • Knubbels (2011-2012)
      • Gaba Gabas (2013-2014)
      • Minikadis (2015-2016)
    • Jungwacht
      • Rascals (2008-2009)
      • Fire Ninjas (2009-2010)
      • Kapau (2010-2011)
      • Wild Warriors (2012-2014)
      • Kadis (2014-2015)
      • Minikadis (2015-2016)
  • Mitglied werden?
  • Agenda
  • Shop
Zurück
Jungwacht Blauring Eschenbach
  • Über uns
    • Was ist Jubla?
    • Lager
  • Blog
  • Leitungsteam
    • Jungwacht
    • Blauring
  • Galerie | Anlässe
    • Anlässe 2022
    • Anlässe 2021
    • Anlässe 2020
    • Anlässe 2019
    • Anlässe 2018
    • Anlässe 2017
    • Anlässe 2016
    • Anlässe 2015
    • Anlässe 2014
    • Anlässe 2013
  • Gruppen
    • Jublinis
    • Blauring
      • Lascarias (2007-2008)
      • Manokas (2008-2009)
      • Piggies (2009-2010)
      • Knubbels (2011-2012)
      • Gaba Gabas (2013-2014)
      • Minikadis (2015-2016)
    • Jungwacht
      • Rascals (2008-2009)
      • Fire Ninjas (2009-2010)
      • Kapau (2010-2011)
      • Wild Warriors (2012-2014)
      • Kadis (2014-2015)
      • Minikadis (2015-2016)
  • Mitglied werden?
  • Agenda
  • Shop
Kontakt
  • Jungwacht Blauring Eschenbach
  • >
  • Über uns

Über uns

Bei uns erlebst du was!

Jubla Eschenbach bildet einen der grössten Jugendvereine in der Umgebung. Kinder und Jugendliche können bei uns viel Interessantes erleben und entdecken.

Die Jungwacht Eschenbach wurde 1948, der Blauring Eschenbach zehn Jahre später gegründet. 2018 folgte jedoch der Zusammenschluss beider Vereine, da wir in den vergangen Jahren immer mehr zusammen gerutscht sind. Der Unterschied von Jungwacht zu Blauring liegt darin, dass die Jungwacht für Jungen und der Blauring für Mädchen ist. So können die Gruppenstunden und Lager optimal der jeweiligen Interessen und Ansprüchen angepasst werden. So sind z.B. die Jungs oft im Wald oder toben sich draussen aus, während die Mädchen eher etwas basteln oder kochen. Es wird aber stets darauf geachtet, dass bei uns die Vorurteile "typisch Jungs", "typisch Mädchen" wenig Platz haben. Es kommt also durchaus auch vor, dass die Mädchen draussen im Wald übernachten oder die Jungs drinnen etwas kochen. 

Monatlich finden Anlässe statt, an denen sich die ganze Schar trifft und Spiel und Spass in einer noch viel grösseren Gruppe erlebt. So wird der Austausch zwischen Jungs und Mädchen, Teenagern und Kinder und Leitenden und Teilnehmenden nicht vernachlässigt. 

Das Leitungsteam unserer Schar setzt sich aus etwa 40 jungen motivierten Erwachsenen im Alter von ca. 15-25 Jahren zusammen. Diese tragen bei allen Aktivitäten viel Verantwortung, weshalb grossen Wert auf ihre Aus- und Weiterbildung gelegt wird. In Zusammenarbeit mit Jugend und Sport werden vom Dachverband Jungwacht Blauring Schweiz kantonale und nationale Ausbildungskurse angeboten, die den Leitenden die Grundlagen für sinnvolle Kinder- und Jugendarbeit vermitteln.

Die beiden Scharen werden zusätzlich von einem Coach und einem Präses begleitet, die als Menschen mit mehr Lebenserfahrung und entsprechender Ausbildung eine Stütze für das Leitungsteam sind. Ebenfalls sind beide Scharen Mitglied der Regionsleitung Linth und der Kantonsleitung SG/AI/AR/GL, welche uns betreuen und uns unter anderem Ausbildungsangebote, Hilfsmittel und Beratungen zur Verfügung stellen.

Bei uns erlebst du...

Gruppenstunden: Wöchentlich oder alle zwei Wochen finden Gruppenstunden statt, in denen du mit anderen Kindern deines Alter zusammen bist. In den Gruppenstunden spielst du, bastelst und tobst dich mit den anderen Kindern aus.

Scharanlässe: Monatlich findet ein Scharanlass statt, bei dem du mit den Kindern der gesamten Schar zusammen bist. Es wird gespielt, gelacht und du lernst Kinder anderen Alters kennen.

Sommerlager: Jedes Jahr findet ein 8-tägiges Lager statt. Dies ist immer ein besonderes und unvergessliches Erlebnis. In diesen 8 Tagen hast du nicht nur Unmengen Spass, sondern verbringst die ganze Zeit mit deinen Freunden, ohne dass ständig deine Eltern in der Nähe sind.

Wir bieten...

...einen Freiraum, in dem du dich entfalten kannst und akzeptiert wirst.
...eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die Verantwortungsbewusstseit fördert und Lebenserfahrungen ermöglicht.
...ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten, das von dir mitbestimmt und ausgestaltet wird.
...eine Gemeinschaft, in der Glauben und Rituale eine wichtige Rolle spielen.
...einen Ort, wo du eigene Fähigkeiten ohne Leistungsdruck entdecken und erleben kannst.
...einen Platz, an dem du in deinem Selbstbewusstsein gestärkt wirst.
...Lebensfreu(n)de!

Was du bei Jungwacht und Blauring erleben kannst.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Eschenbach

Kirchweg 4

8733 Eschenbach

© 2023 Jungwacht Blauring Eschenbach